- Persönlicher Ansprechpartner für gesamtes Projekt
- Langfristig konstante Kundenbetreuung
- Kurze, direkte Kommunikationswege
- Direkter Zugang zum Know-how
- Flexibilität und Tempo
Standesregeln der Toneatti Engineering AG als SIA-Mitglied
Das Team Toneatti lebt die SIA-Mitgliedschaften
1. Gewissenhaftigkeit und Pflichttreue
2. Berufliche und ethische Verantwortung
3. Einhaltung des SIA-Normenwerks
4. Pflicht bei Abgabe von Gutachten und Fachurteilen
5. Wahrung des Geschäftsgeheimnisses
6. Verbot von Provisionen und Vergünstigungen
Kompetente Ansprechpartner
-
Reto ToneattiGeschäftsleiter, Consulting Elektrotechnik und Gebäudeautomation«Eine persönliche, nachhaltige Kundenbetreuung steht bei uns an oberster Stelle, denn Vertrauen kann durch nichts ersetzt werden.»
-
Fabio La ProvaBereichsleiter Gebäudeautomation, Prokurist, Dipl. Automatiker HF, CAS Hochschule Luzern/FHZ in Integrale Gebäudetechnik«Mein Ziel ist die Kundenzufriedenheit, denn diese ist kein Standard, sondern die Frucht kompetenter Arbeit.»
-
André MathisBereichsleiter Elektrotechnik, Prokurist, Dipl. Betriebswirtschafter HF, CAS Hochschule Luzern/FHZ in Integrale Gebäudetechnik und Projektmanagement Bau«Die Zusammenarbeit in einem Projektteam und die gemeinsame Lösungsfindung mit dem Kunden macht die Arbeit herausfordernd und spannend.»
-
Lars NeyerDipl. Elektrotechniker HF, Fachperson äusserer Blitzschutz VKF, Elektroinstallateur EFZ«Ein Objekt zu planen und es zu begleiten, ist eine Herausforderung die Spass macht.»
-
Monika ToneattiArchitektin«Ein Freigeist zu sein, bedeutet für mich, das zu Lieben was man tut. Das ist für mich der Inbegriff von Freiheit.»
-
Daniel SievekingBachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen-Elektrotechnik«Es ist eine grosse Freude und Motivation zugleich, die Energiewende mit unseren energieeffizienten und nachhaltigen Konzepten voranzutreiben.»
-
Amrush HotiDipl. Elektrotechniker HF«Die Anliegen der Gesprächspartner nehmen wir ernst. Wir konzentrieren uns auf die Interessen und entwickeln gemeinsam Lösungen.»
-
Judith SpicherElektroinstallateurin EFZ«Aufgrund der rasanten Evolution der Technik ist eine sorgfältige und detaillierte Planung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Projektentwicklung.»
-
Marco GiovanelliElektroplaner EFZ«Das Erstellen von Elektroplänen braucht viel Konzentration und es macht Spass, immer etwas mehr darüber zu lernen und verstehen.»
-
Serge PfisterElektroplaner EFZ, Automatiker«Eine reibungslose und durchdachte Regulierung ist das A und O in der Gebäudeautomation.»
-
Daniel StulzDipl. Automatiker HF, Elektroinstallateur- und planer EFZ«Gebäudeautomation wird geprägt durch komplexe Denkstrukturen und Originalität.»
-
Dimitri GrunderAutomatiker HF in Ausbildung«Ein intelligentes Gebäude schafft Komfort, Zuverlässigkeit und spart Energie. Für Sie und unsere Umwelt.»
-
Lukas ZuberEidg. Dipl. Elektroinstallateur«Mein Motto: Innovativ, zukunftsorientiert, fachplanerisch und zeitnah Ihre Bedürfnisse umsetzen»
-
Surija KandasamyTechniker HF in Ausbildung, Elektroplaner EFZ«Wir entwickeln gemeinsame Visionen und sind uns bewusst, dass unsere Arbeit in einem ständigen Wandel ist.»
-
Dominik WagnerElektroinstallateur EFZ / Techniker HF in Ausbildung«Die Gebäudeautomation steht für vernetzte, komfortable und leistungsorientierte Anlagen, welche langfristig einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen ermöglicht.»
-
Nikola MarinkovicPraktikant«Mich täglich neuen Herausforderungen zu stellen, erweitert immer wieder meinen Horizont.»
-
Moritz ToneattiPraktikant«Je mehr Leidenschaft ich in meiner Arbeit finde, umso leichter fällt sie mir.»
-
Jasmin WehrliElektroplanerin EFZ«Sicheres Auftreten und Fachkompetenz sind die wichtigsten Kriterien für eine korrekte Planung.»
-
Luca SammartinoElektroplaner EFZ in Ausbildung, Elektroinstallateur EFZ«Das Setzen von Zielen ist die erste Phase, um ein Projekt von unsichtbar in sichtbar umzuwandeln.»
-
Antonio StanculovicAutomatiker EFZ in Ausbildung«Ich versuche meine Ziele mit ganzem Herzen, ganzer Macht, aller Kraft und grosser Motivation zu erreichen. Wenn man ein Ziel nur halbherzig verfolgt, ist das Ganze von vornherein zum Scheitern verurteilt.»
-
Robin NowakElektroplaner EFZ in Ausbildung«Täglich Neues zu lernen und sukzessiv mein Aufgabengebiet auszubauen ist für mich Motivation und Freude zugleich.»
-
Gianluca HäberliPraktikant«Um sich weiter zu entwickeln, muss man sich stets neuen Herausforderungen stellen und gewillt sein Neues zu lernen.»
-
Norbert BaadeElektroingenieur FH«Gebäudeautomation bedeutet vor allem, das Gebäude mit seinen unterschiedlichen Gewerken als Gesamtheit zu beachten.»
-
Manuel FischerElektroinstallateur EFZ«Jedes Projekt bringt neue Herausforderungen mit sich. Es macht Spass, diese Herausforderungen im Team zu meistern und daraus zu lernen.»